Queere Menschen mit Behinderung. Geschlecht, Behinderung und Sexualität.
Wenn von Intersektionalität die Rede ist, geht es um die Wechselwirkungen von soziodemografischen Merkmalen, die Ungleichheit begünstigen. Eine Behinderung, eine nicht-cisgeschlechtliche Zugehörigkeit sowie eine nicht-heterosexuelle Orientierung zählen dabei zu den Aspekten , die für betreffende Menschen häufig zu einer benachteiligten Lebenssituation führen. So stellte auch die aktuelle Studie Queeres Leben in Bayern fest, dass körperlich beeinträchtigte queere Menschen signifikant häufiger von Diskriminierung betroffen sind, als nicht beeinträchtigte queere Personen (Wagner/Oldemeier 2020: 55).
Der Handlungsbedarf ist also groß! Aus diesem Grund soll in einem Webinar die Situation von queeren Menschen mit Behinderung diskutiert werden. Wie das Grüne Vielfaltsstatut, das im Dezember 2020 beschlossen wurde, einen Beitrag zu weniger Diskriminierung leisten kann, soll ebenfalls andiskutiert werden.
Gäste
- Michael Gerr, Sprecher Bundesarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
- Chris Kiermeier, Blogger*in & Aktivist*in
Wann
4. März 2021 von 18:00 — 19:30 Uhr
Via Zoom
Anmeldung bis 04. März 2021 unter: tessa.ganserer@gruene-fraktion-bayern.de
Mit Schriftdolmetscher*in.
Verwandte Artikel
Online am 17.7.21 18 — 20 Uhr
Vor über einem Jahr legte die Corona-Pandemie das queere Leben, queere Infrastruktur und Gastronomie lahm und tut dies teilweise bis heute. Jugendliche werden aktuell noch nicht geimpft – ihr Alltag…
Weiterlesen »
Offener Brief an den ungarischen Generalkonsul
München, 22.06.2021 Sehr geehrter Herr Tordai-Lejkó, mit Bedauern und Besorgnis beobachten wir den seit Jahren anhaltenden Kurs der ungarischen Regierung bezüglich der Rechte von queeren Menschen. Was in der EU…
Weiterlesen »
Ein Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern! Die Grüne Landtagsabgeordnete und queerpolitische Sprecherin Tessa Ganserer fordert die Staatsregierung auf, einen Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern zu initiieren (AntragID_81133_23-04–2021_PreisLesben). Lesbische Frauen…
Weiterlesen »