Geschichte: Erkennen — Aufarbeiten — Diskutieren.
Antidiskriminierungsarbeit beginnt nicht erst in der Gegenwart! Antidiskriminierungsarbeit braucht die systematische Aufarbeitung der Vergangenheit. Mit einem fundierten und systematischen Verständnis der Vergangenheit werden gesellschaftliche Situationen der Gegenwart erklärbar. Gleichzeitig kann ein Blick in die Geschichte für die so wichtigen Rollenvorbilder für trans* Menschen im Heute sorgen.
Transgeschlechtliches Leben wurde jahrhundertelang kriminalisiert, pathologisiert und stigmatisiert. Auch in den 2020er Jahren erfahren nicht-cisgeschlechtliche Menschen immer noch Diskriminierung aufgrund ihrer geschlechtlichen Zugehörigkeit. Die aktuelle Studie Queeres Leben in Bayern hat beispielsweise gezeigt, dass trans* Menschen in Bayern in der Gruppe der queeren Befragten insgesamt am häufigsten Diskriminierung erfahren (Wagner/Oldemeier 20202).
Um für alle Menschen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Zugehörigkeit, diskriminierungsfreie sowie menschenrechtskonforme Bedingungen zu gewährleisten bedarf es daher einer angemessenen und systematischen Dokumentation der Vergangenheit. Über die Lebensrealitäten transgeschlechtlicher Menschen in Bayern während der Weimarer Republik sowie deren Verfolgung im Nationalsozialismus existieren bisher kaum entsprechende wissenschaftliche Dokumentationen. Aus diesem Grund hat die queerpolitische Sprecherin der bayerischen Landtagsfraktion der Grünen, Tessa Ganserer einen Antrag (BUENDNIS90-DIEGRUENEN_AntragID_80917_29-01–2021_TransHistoryBavaria_Nr_4) zur Erforschung transgeschlechtlichen Lebens in Bayern gestellt.
Verwandte Artikel
Tessa Ganserer beklagt intransparente Planungen zur Aufnahme der Kostenerstattung für PrEP in die Bayerische Beihilfeverordnung. In der kleinen Anfrage (Anfrage zum Plenum) wollte Tessa Ganserer wissen, ob Bayern dem Land Berlin folgen…
Weiterlesen »
Christian Hilgert
GLEICHSTELLUNGSBERICHT: DEFIZITE ENDLICH KOMPLETT BESEITIGEN!
Vorstellung sechster bayerischer Gleichstellungsbericht am 13.4. Tessa Ganserer fordert lückenlose Gleichstellung von Frauen und Männern im Öffentlichen Dienst. „Vor einem Vierteljahrhundert ist das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern…
Weiterlesen »
Inter Kinder schützen!
Unser Antrag Intergeschlechtliche Kinder schützen – Leitliniengerechte Versorgung sichern ist am 18.03.2021 im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie. Gegenwärtig werden deutschlandweit über 1.800 Operationen jährlich an unter…
Weiterlesen »