Wissenschaftliche Studie zur Lebenssituation queerer Menschen in Bayern vorgestellt
Am 17. Mai 2020 ist der Internationale Tag gegen Homo‑, Bi‑, Inter- und Transfeindlichkeit und an diesem Tag geht es darum, die Lebensbedingungen queerer Menschen sichtbar zu machen. Die Landtags-Grünen haben deshalb eine wissenschaftliche Studie zur Lebenssituation queerer Menschen in Bayern in Auftrag gegeben und „ich nehme wenig vorweg, wenn ich sage, dass Bayern kein diskriminierungsfreier Ort für queere Menschen ist“, so die queerpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Tessa Ganserer. „Jede und jeder zweite queere Befragte hat in den letzten drei Jahren schon mal Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und/oder der geschlechtlichen Zugehörigkeit erlebt.“

Pressekonferenz “Queeres Leben in Bayern” am 15. Mai 2020 mit Alis Wagner, Tessa Ganserer MdL, Prof. Dr. Barbara Thiesen (von links nach rechts)
Zusammen mit der Projektleiterin der Studie, Prof. Dr. Barbara Thiessen, und der Autorin der Studie, Alis Wagner, von der Hochschule Landshut, wurde auf der Pressekonferenz am 15. Mai 2020 ein differenziertes Bild der Diskriminierungserfahrungen queerer Personen in verschiedenen Lebensbereichen aufgezeigt und politische Forderungen aufgestellt.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind hier zum Download in einer pdf zusammengefasst.
Video von der Pressekonferenz am 15. Mai 2020:
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit ist für uns Leitlinie und Kompass der Politik
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Der Deutsche Bundestag hat in seiner 17. Plenarsitzung den Parlamentarischen Beirat für Nachhaltigkeit (PBnE) für die 20. Wahlperiode neu eingesetzt. Als Vollmitglieder sind für…
Weiterlesen »
Der Kern des Koalitionsvertrags
Mehr Fortschritt wagen Wir schaffen den ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aufbruch! “Nach dem jahrelangen Gemurkse der CSU-Verkehrsminister ist nun endlich der Weg frei für eine echte Mobilitätswende”, sagt Tessa…
Weiterlesen »
BÜNDNIS90/DIE Grünen
Deutscher Bundestag
Liebe Besucher *innen meiner Webseite, es freut mich, dass Sie sich für mich und meine politische Arbeit interessieren. Nun weiß ich nicht, ob Sie hier vorbeischauen, obwohl oder weil…
Weiterlesen »