Wir brauchen Vielfalt und Akzeptanz!
In den nächsten Wochen bin ich zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen, um Vielfalt und Akzeptanz zu fördern:
Bayern ist queer. Bayern ist bunt. Bayern ist spannend.
Am Dienstag, 8. Oktober 2019 um 19 Uhr werde ich beim Queerpolitischen Stammtisch der GRÜNEN im Kreisverband Ingolstadt sein.
Weitere Informationen (Flyer) sind hier zu finden
Die Welt ist bunt
Im Lilith Frauen*café (Drogenhilfe für Frauen* und Kinder) finden vom 8. Oktober bis 25. Oktober 2019 “QUEERE WOCHEN” statt. Ich freue mich, am Donnerstag, 17. Oktober 2019 zum Themennachmittag ab 15 Uhr mitzuwirken.
Es braucht eine gleichberechtigte Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Aussehen, Herkunft, Lebensform oder Religion frei leben.
Verwandte Artikel
Online: Situation intergeschlechtlicher Menschen in Bayern
Bei intergeschlechtlichen Menschen entsprechen die körperlichen Geschlechtsmerkmale‘ nicht den medizinisch institutionalisierten, ausschließlich männlich oder weiblich definierten geschlechtlichen Erscheinungsformen. Diese als geschlechtlich uneindeutig bezeichneten Merkmale werden bei Säuglingen und kleinen Kindern…
Weiterlesen »
Foto© Luca Fabièn Dotzler mit freundlicher Genehmigung der trans-Fahne von Reto Thumiger, Pressenza - Berlin
Transgeschlechtliche Menschen in Bayern sichtbar machen.
Geschichte: Erkennen — Aufarbeiten — Diskutieren. Antidiskriminierungsarbeit beginnt nicht erst in der Gegenwart! Antidiskriminierungsarbeit braucht die systematische Aufarbeitung der Vergangenheit. Mit einem fundierten und systematischen Verständnis der Vergangenheit werden gesellschaftliche…
Weiterlesen »
Diskriminierung von trans*Personen bei der Bayerischen Polizei beenden
Die Polizeidienstverordnung 300 ist eine polizei-interne Verordnung, die die Beurteilung der Diensttauglichkeit und Dienstfähigkeit von Bewerber*innen bei der Polizei und von im Polizeidienst befindlichen Personen regelt. Bis Ende 2020 galt…
Weiterlesen »