Vorstellung des „Aktionsplans Queer für Nürnberg“
Presseeinladung am 14. Februar 2020
Verena Osgyan (OB Kandidatin und MdL), Uschi Unsinn (Uwe Scherzer, Stadtratskandidat & Polit Draq Queen) und Tessa Ganserer (MdL) wollen für mehr Akzeptanz und Vielfalt in der Stadt der Menschenrechte sorgen.
Folgende Ziele umfasst der Aktionsplan:
- umfassende und intensive Unterstützung der vielen Initiativen der queeren Community von Seiten der Stadt Nürnberg.
- Ausbau der existierenden queeren Koordinierungsstelle und Erhalt einer federführenden Rolle in der Fachberatung der Dienststellen
- ein zentrales Regenbogenzentrum
- eine Regenbogen-Stiftung zur Förderung von gemeinnützigen Maßnahmen für queere Menschen.
- ein zentrales Beratungsangebot für trans*- und intergeschlechtliche Personen, das nicht nur bei Krisen und Coming Outs hilft, sondern auch für medizinische und rechtliche Fragen zur Verfügung steht und die Vernetzung unter Ärzten und Ärztinnen fördert.
- Organisation eines Trans*-Visibility-Days jährlich am 31. März, mit dem die Sichtbarkeit von Trans*-Menschen gestärkt wird und für Diskriminierung an Trans*-Personen sensibilisieren soll.
- Unterbringung queerer geflüchteter Menschen aus anderen Ländern in geschützten Räumen und falls nötig, ein weiterer Ausbau.
- Unterstützung druch mehr Angebote an personeller Betreuung in Rechtsfragen inklusive Gerichtsbegleitung.
- mit einer eventuellen Nominierung zur Kulturhauptstadt 2025 soll der Europride nach Nürnberg kommen.
- stärkere Thematisierung der Menschenrechts-Situation von LGBTQI* im Rahmen der Nürnberger Städtepartnerschaften, insbesondere mit Krakau (Polen) und Kharkiv (Ukraine).
Zum Weiterlesen: Online-Artikel im gaycon
Verwandte Artikel
Online am 17.7.21 18 — 20 Uhr
Vor über einem Jahr legte die Corona-Pandemie das queere Leben, queere Infrastruktur und Gastronomie lahm und tut dies teilweise bis heute. Jugendliche werden aktuell noch nicht geimpft – ihr Alltag…
Weiterlesen »
Offener Brief an den ungarischen Generalkonsul
München, 22.06.2021 Sehr geehrter Herr Tordai-Lejkó, mit Bedauern und Besorgnis beobachten wir den seit Jahren anhaltenden Kurs der ungarischen Regierung bezüglich der Rechte von queeren Menschen. Was in der EU…
Weiterlesen »
Ein Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern! Die Grüne Landtagsabgeordnete und queerpolitische Sprecherin Tessa Ganserer fordert die Staatsregierung auf, einen Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern zu initiieren (AntragID_81133_23-04–2021_PreisLesben). Lesbische Frauen…
Weiterlesen »