Online-Veranstaltung am 16.08.2021 ab 18 Uhr
Trans* Gesundheit — Forderungen nach einer guten medizinischen Versorgung
Gesellschaftliche Diskriminierung und Benachteiligungen machen krank! Transgeschlechtliche Menschen sind aufgrund verschiedener struktureller Bedingungen diesen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Viele Studien zeigen, dass der Hintergrund sowohl Diskriminierungserfahrungen im Alltag als auch in der öffentlichen Gesundheitsversorgung sind. Ein staatliches System, welches für die Gesundheit der Menschen in Deutschland verantwortlich ist, darf nicht gleichzeitig für eine Gruppe der Bevölkerung Grund für Stress und daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen sein. Gegenwärtig ist das jedoch der Fall: So wird noch voraussichtlich bis Ende 2021 die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) verwendet, die trans* Menschen als psychisch krank definiert – obwohl bereits jetzt die aktuellste Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) genutzt werden könnte, welche trans* Menschen nicht mehr als psychisch krank einstuft.
Darüber hinaus ist der lange und komplexe Weg durch das Gesundheits- und Rechtssystem zur Gewährung medizinischer und rechtlicher Transitionsmaßnahmen für viele trans* Menschen eine enorme psychische Belastung, die zudem vermeidbar wäre: Denn die Begutachtungsanleitungen der Krankenkassen liegen in einer aktualisierten Version vor, jedoch wird diese Überarbeitung von den medizinischen Fachverbänden kritisiert.
Vor diesem Hintergrund möchte ich mit meinen Gästen diskutieren, was für eine gute medizinische Versorgung transgeschlechtlicher Menschen erforderlich ist und welche Handlungsbedarfe und Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Gäste
- Sabine Maur, Präsidentin LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz
- Nyke Slawik, Grüne Bundestagskandidatin, trans* Aktivistin
Anmeldung unter: kontakt@tessa-ganserer.de
Verwandte Artikel
Zurück zu den Wurzeln
Tessa Ganserer ist ordentliches Mitglied im Umweltauschuss des Deutschen Bundestags. Die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Deutschen Bundestag fand am 15. Dezember 2021…
Weiterlesen »
Der Kern des Koalitionsvertrags
Mehr Fortschritt wagen Wir schaffen den ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aufbruch! “Nach dem jahrelangen Gemurkse der CSU-Verkehrsminister ist nun endlich der Weg frei für eine echte Mobilitätswende”, sagt Tessa…
Weiterlesen »
Tessa Ganserer beklagt intransparente Planungen zur Aufnahme der Kostenerstattung für PrEP in die Bayerische Beihilfeverordnung. In der kleinen Anfrage (Anfrage zum Plenum) wollte Tessa Ganserer wissen, ob Bayern dem Land Berlin folgen…
Weiterlesen »