50 Jahre nach den Stonewall Riots in New York, 25 Jahre nach Abschaffung von § 175 in Deutschland, über 2 Jahre nach der Entscheidung im Bundestag, die Ehe für ALLE zu öffnen und knapp 2 Jahre, nachdem der Gesetzgeber zu einer dritten Geschlechterkategorie verpflichtet wurde, wollen wir es genau wissen:
Wie geht es queeren Menschen in Bayern? Deine/Ihre Erfahrungen zählen!
Die Lebenssituation von Menschen in Bayern, die lesbisch, schwul, bisexuell sind oder eine andere nicht-heterosexuelle Orientierungen haben, und von Menschen, die inter*-, divers*- oder trans* geschlechtlich sind, stehen im Mittelpunkt.
Wo besteht Handlungsbedarf ?
Um wichtige Themen aufzeigen zu können, geht es in der Befragung einerseits um Erfahrungen mit Diskriminierung. Andererseits möchten wir auch über positive Aspekte von deinem / Ihrem queeren Leben in Bayern wissen. Wir freuen uns über die Teilnahme von Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind und in Bayern geboren wurden sowie aufgewachsen sind und/oder die heute in Bayern leben.
Hier geht’s zur Befragung: https://ww2.unipark.de/uc/QueerInBayern/
Je mehr Menschen daran teilnehmen, umso besser. Also bitte gern den Link zur Befragung auf allen Kanälen teilen!
Die Studie wird in Kooperation der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag und der queerpolitischen Sprecherin Tessa Ganserer MdL sowie der Hochschule Landshut, Institut Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung (IKON) durchgeführt.
Fragen bitte an: StudieQueeresBayern@gruene-fraktion-bayern.de
Die Ergebnisse werden voraussichtlich Mitte 2020 veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Tessa Ganserer beklagt intransparente Planungen zur Aufnahme der Kostenerstattung für PrEP in die Bayerische Beihilfeverordnung. In der kleinen Anfrage (Anfrage zum Plenum) wollte Tessa Ganserer wissen, ob Bayern dem Land Berlin folgen…
Weiterlesen »
Christian Hilgert
GLEICHSTELLUNGSBERICHT: DEFIZITE ENDLICH KOMPLETT BESEITIGEN!
Vorstellung sechster bayerischer Gleichstellungsbericht am 13.4. Tessa Ganserer fordert lückenlose Gleichstellung von Frauen und Männern im Öffentlichen Dienst. „Vor einem Vierteljahrhundert ist das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern…
Weiterlesen »
Inter Kinder schützen!
Unser Antrag Intergeschlechtliche Kinder schützen – Leitliniengerechte Versorgung sichern ist am 18.03.2021 im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie. Gegenwärtig werden deutschlandweit über 1.800 Operationen jährlich an unter…
Weiterlesen »