Studienvorstellung “Queeres Leben in Bayern 2020” im Gespräch mit Alis Wagner und Markus Apel
Im Juni hat Tessa zu einem Webinar zur Präsentation unserer Studie Queeres Leben in Bayern eingeladen. Die Ergebnisse unserer Studie zeigen deutlich, Bayern ist kein diskriminierungsfreier Ort für queere Menschen.
Insgesamt hat jede*r zweite*r queere Befragte schon mal Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Zugehörigkeit erfahren. In den meisten Lebensbereichen sind Beleidigungen und Beschimpfungen die am häufigsten gemachte Diskriminierungserfahrung. Bei einem teilgruppenspezifischen Blick auf die queeren Befragten sind die Gruppen der trans*geschlechtlichen und divers*geschlechtlichen Menschen besonders häufig von Diskriminierung betroffen, gefolgt von lesbischen Frauen.
Mit Alis Wagner, die Hauptautorin der Studie, und Markus Apel, Mitglied im Landesvorstand des LSVD Bayern haben wir die Studienergebnisse anschließend mit über 60 Teilnehmenden – so gut wie möglich unter ‚online-Bedingungen‘ – diskutiert.
Im Kern waren wir uns einig darin, dass es endlich auch in Bayern einen Aktionsplan für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt braucht!
Wir brauchen dringend einen Finanzierungs- und Förderrahmen, der Verbesserungen für queere Menschen im Freistaat möglich macht, dass wird mit der Studie Queeres Leben in Bayern endlich auch empirisch belegt.
Zum Nachhören und Anschauen:
Ausführliche Ergebnisse sind hier zu finden:
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/fileadmin/bayern/user_upload/download_dateien_2018/Pressekonferenzen/14–5‑2020-Ergebnisse_QueeresLebenBayern_final.pdf
Verwandte Artikel
LSBTIQ*-Rechte in der Arbeitswelt
Webinar am Dienstag, 19. Januar 2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Von der Staatsregierung werden die dringenden und zahlreichen Handlungsnotwendigkeiten für die Verbesserung der Lage von queeren Menschen in beruflichen…
Weiterlesen »
Fotografin: Alessandra Schellnegger
Menschen mit Behinderung im Öffentlichen Dienst besserstellen
Tessa Ganserer fordert höhere Beschäftigungsquote und mehr Mittel für barrierefreies Arbeitsumfeld Pressemitteilung vom 28. Dezember 2020 München (28.12.2020/vlu). Die Landtags-Grünen wollen Menschen mit Behinderung im Öffentlichen Dienst mehr Chancen bieten, dafür…
Weiterlesen »
Mobilitätsversprechen einlösen
Grüne: Lücken im Bayern-Takt schnellstmöglich schließen Pressemitteilung vom 13. November 2020 Der Bayern-Takt im Schienenverkehr ist das große Mobilitätsversprechen für die Menschen im ganzen Land. Seit fast 25 Jahren scheitern unterschiedliche…
Weiterlesen »