Luftverkehr in Nürnberg wird mit viel Geld befeuert
Wie sich aus der Antwort von Finanzminister Albert Füracker (CSU) auf eine schriftliche Anfrage der GRÜNEN im bayerischen Landtag ergibt, hat der Flughafen Nürnberg in den Jahren 2014 bis 2018 jeweils acht Fluggesellschaften mit Boni bedacht. Die Summen sind mit den Jahren extrem stark angestiegen. 2014 verteilten sich auf die acht Fluglinien noch 602 000 Euro. 2017 waren es bereits knapp vier Millionen Euro, im Jahr 2018 sogar 4,748 Millionen Euro.
Tessa Ganserer: „Im Schlepptau des Flughafens München, der sich heuer mit 22 Millionen Euro erneut künstliches Wachstum gekauft hat, wird jetzt auch der Luftverkehr in Nürnberg mit viel Geld befeuert. Der Anstieg der Subventionen für neue Fluglinien von wenigen Hunderttausend auf jetzt fast fünf Millionen Euro pro Jahr ist dabei noch krasser, als in München. Hier wird mit vielen Millionen Euro die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner zerstört. Das muss ein Ende haben.“
Artikel auf NN-online vom 9.2.2020: Bayerns Grüne kritisieren Millionen-Rabatte für Fluglinien
Artikel in der SZ vom 9.2.2020: Grüne kritisieren Rabatte für Fluglinien an Bayerns Airports
weitere Infos:
Verwandte Artikel
S‑Bahn-Ausbau — Korridor Nordost
S‑Bahn-Ausbau nach Neuhaus/Pegnitz und Simmelsdorf nicht länger vertrödeln Pressemitteilung vom 1. Dezember 2020 Für den Ausbau des S‑Bahn-Netzes Nürnberg nach Neuhaus/Pegnitz sowie Simmelsdorf-Hüttenbach liegt noch immer keine Vorplanung vor. Bis zum…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde mit Tessa Ganserer
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, bietet Tessa Ganserer eine Onlinesprechstunde an, in welcher Sie Rede und Antwort zu ihren Fragen steht. Herzliche Einladung zum Gespräch, es beginnt um 19.30 Uhr. Nehmen…
Weiterlesen »
Mobilitätsversprechen einlösen
Grüne: Lücken im Bayern-Takt schnellstmöglich schließen Pressemitteilung vom 13. November 2020 Der Bayern-Takt im Schienenverkehr ist das große Mobilitätsversprechen für die Menschen im ganzen Land. Seit fast 25 Jahren scheitern unterschiedliche…
Weiterlesen »