Queerpolitisches Vernetzungsfrühstück und einer anschließenden politischen Talkrunde
wann? Samstag, 6. Juli 2019, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
wo? im Maximilianeum, Bayerischer Landtag, München
50 Jahre nach dem Startschuss einer der größten globalen Menschenrechtsbewegungen stehen viele Länder vor einem politischen Roll-Back. Parteien und Abgeordnete sprechen offen darüber, Gleichberechtigung von LGBTIQ*s einzudämmen, Errungenes zurückzunehmen, äußern sich deutlich queerphob und spielen Lobby fundamentalistischer Gruppierungen. Trans* Menschen kämpfen weiter um einen würdevollen Umgang mit ihren Wünschen und parallel nimmt Hasskriminalität gegen Queers in vielen Ländern stetig zu.
Teilnehmende an der Diskussion:
- Conrad Breyer, Munich Kyiv Queer
- Rita Braaz, ehemaliges langjähriges Mitglied der Münchner CSD-Orga und von LeTRa
- Fabienne Kündgen, Vorstandsmitglied Queerbeet Augsburg e.V.
- Gloria Gray, Entertainerin
- Ludwig Hartmann, Fraktionssprecher der Grünen Landtagsfraktion
Moderation: Dominik Krause, Stadtrat aus München
Vernetzung und gemeinsames Agieren gegen Homo- und Trans*phobie sind wichtiger als je zuvor. Lasst uns eine Zukunft der Vielfalt und Akzeptanz gemeinsam angehen!
Verwandte Artikel
LSBTIQ*-Rechte in der Arbeitswelt
Webinar am Dienstag, 19. Januar 2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Von der Staatsregierung werden die dringenden und zahlreichen Handlungsnotwendigkeiten für die Verbesserung der Lage von queeren Menschen in beruflichen…
Weiterlesen »
Fotografin: Alessandra Schellnegger
Menschen mit Behinderung im Öffentlichen Dienst besserstellen
Tessa Ganserer fordert höhere Beschäftigungsquote und mehr Mittel für barrierefreies Arbeitsumfeld Pressemitteilung vom 28. Dezember 2020 München (28.12.2020/vlu). Die Landtags-Grünen wollen Menschen mit Behinderung im Öffentlichen Dienst mehr Chancen bieten, dafür…
Weiterlesen »
Mobilitätsversprechen einlösen
Grüne: Lücken im Bayern-Takt schnellstmöglich schließen Pressemitteilung vom 13. November 2020 Der Bayern-Takt im Schienenverkehr ist das große Mobilitätsversprechen für die Menschen im ganzen Land. Seit fast 25 Jahren scheitern unterschiedliche…
Weiterlesen »