S‑Bahn-Ausbau nach Neuhaus/Pegnitz und Simmelsdorf nicht länger vertrödeln Pressemitteilung vom 1. Dezember 2020 Für den Ausbau des S‑Bahn-Netzes Nürnberg nach Neuhaus/Pegnitz sowie Simmelsdorf-Hüttenbach liegt noch immer keine Vorplanung vor. Bis zum…
Vor Ort
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, bietet Tessa Ganserer eine Onlinesprechstunde an, in welcher Sie Rede und Antwort zu ihren Fragen steht. Herzliche Einladung zum Gespräch, es beginnt um 19.30 Uhr. Nehmen…
Grüne: Lücken im Bayern-Takt schnellstmöglich schließen Pressemitteilung vom 13. November 2020 Der Bayern-Takt im Schienenverkehr ist das große Mobilitätsversprechen für die Menschen im ganzen Land. Seit fast 25 Jahren scheitern unterschiedliche…
In einem Webinar am 10. Juni 2020, gemeinsam mit dem Alzenauer Stadtrat Tim Höfel und dem Nürnberger Stadtrat Uwe Scherzer aka Uschi Unsinn, haben wir grüne Mandatsträger*innen vor Ort, egal…
Luftverkehr in Nürnberg wird mit viel Geld befeuert Wie sich aus der Antwort von Finanzminister Albert Füracker (CSU) auf eine schriftliche Anfrage der GRÜNEN im bayerischen Landtag ergibt, hat der…
Nachtflugverbot am Flughafen Nürnberg statt Subventionierung von Nachtflügen Pressemitteilung vom 2. Juli 2019 Rund ein Sechstel der Nachtflüge am Nürnberger Flughafen werden vom Flughafen selbst aus eigenem Geld mitbezahlt. Das geht…
Pressemitteilung vom 10. Mai 2019 Wie aus der Antwort der Bayerischen Staatsregierung auf die schriftliche Anfrage von Tessa Ganserer, grüne Nürnberger Landtagsabgeordnete, hervorgeht, hat die Flughafen Nürnberg GmbH 2017 und 2018…
Geplanter kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs: Steuergeldverschwendung für klimaschädlichen Straßenbau stoppen — Die Grüne Landtagsfraktion fordert die Einsparung der im bayerischen Doppelhaushalt 2019/20 beantragten „Sonderfinanzierung Frankenschnellweg” (insbesondere für Planung) in Höhe…
Verkehrsverbund Nürnberg (VGN) wird benachteiligt — Die Regierungskoalition im bayerischen Landtag stimmte am 13. März 2019 gegen eine gleichberechtigte Förderung des ÖPNV in allen Regionen des Freistaats. Im Widerspruch hierzu…
Zukunftsperspektiven für den Ländlichen Raum Schienenangebot verbessern — Ein dichtes ÖPNV Angebot ist die Grundvoraussetzung für die soziale und gesellschaftliche Teilhabe. Doch während in den Metropolen und ihrem Umland durch den öffentlichen…