Vor über einem Jahr legte die Corona-Pandemie das queere Leben, queere Infrastruktur und Gastronomie lahm und tut dies teilweise bis heute. Jugendliche werden aktuell noch nicht geimpft – ihr Alltag…
Queer-Politik
Beiträge zur Queer-Politik
München, 22.06.2021 Sehr geehrter Herr Tordai-Lejkó, mit Bedauern und Besorgnis beobachten wir den seit Jahren anhaltenden Kurs der ungarischen Regierung bezüglich der Rechte von queeren Menschen. Was in der EU…
Ein Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern! Die Grüne Landtagsabgeordnete und queerpolitische Sprecherin Tessa Ganserer fordert die Staatsregierung auf, einen Preis für lesbische Sichtbarkeit in Bayern zu initiieren (AntragID_81133_23-04–2021_PreisLesben). Lesbische Frauen…
Tessa Ganserer beklagt intransparente Planungen zur Aufnahme der Kostenerstattung für PrEP in die Bayerische Beihilfeverordnung. In der kleinen Anfrage (Anfrage zum Plenum) wollte Tessa Ganserer wissen, ob Bayern dem Land Berlin folgen…
Unser Antrag Intergeschlechtliche Kinder schützen – Leitliniengerechte Versorgung sichern ist am 18.03.2021 im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie. Gegenwärtig werden deutschlandweit über 1.800 Operationen jährlich an unter…
Queere Menschen mit Behinderung. Geschlecht, Behinderung und Sexualität. Wenn von Intersektionalität die Rede ist, geht es um die Wechselwirkungen von soziodemografischen Merkmalen, die Ungleichheit begünstigen. Eine Behinderung, eine nicht-cisgeschlechtliche Zugehörigkeit sowie…
Bei intergeschlechtlichen Menschen entsprechen die körperlichen Geschlechtsmerkmale‘ nicht den medizinisch institutionalisierten, ausschließlich männlich oder weiblich definierten geschlechtlichen Erscheinungsformen. Diese als geschlechtlich uneindeutig bezeichneten Merkmale werden bei Säuglingen und kleinen Kindern…
Die Polizeidienstverordnung 300 ist eine polizei-interne Verordnung, die die Beurteilung der Diensttauglichkeit und Dienstfähigkeit von Bewerber*innen bei der Polizei und von im Polizeidienst befindlichen Personen regelt. Bis Ende 2020 galt…
Webinar am Dienstag, 19. Januar 2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Von der Staatsregierung werden die dringenden und zahlreichen Handlungsnotwendigkeiten für die Verbesserung der Lage von queeren Menschen in beruflichen…
Diskussionsabend vom 23.10.2020 im Rahmen des Queer Festivals Heidelberg Auch heute noch gehen die meisten Menschen in unserer Gesellschaft davon aus, dass Personen cis-geschlechtlich (nicht transsexuell oder transgender) und heterosexuell…