Bayern unterm Regenbogen — Queerpolitik in Land und Kommune
Grüne Queerpolitik macht die unterschiedlichen Perspektiven von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (LSBTIQ*) und ihrer Verbündeten sichtbar und führt sie zu konkreten politischen Forderungen zusammen. Aber wie vielfältig ist Bayern überhaupt in Land und Kommune?
Wir wollen mit Euch digital diskutieren! Tessa Ganserer, queerpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, gibt einen Einblick in ihren täglichen Kampf für echte Gleichberechtigung. Marion Lüttig, neu gewählte Stadträtin in München, erklärt wie queerfreundliche Politik vor Ort gelingt. Florian Siekmann berichtet wie sich die erste Queere Parlamentsgruppe im Landtag gegründet hat und warum internationale Solidarität in der Queerpolitik so wichtig ist.
Komm gerne dazu und diskutier mit uns über ein vielfältiges Bayern!
Anmeldung zum Webinar am Donnerstag, 16. April 2020 um 18 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/8228067029464856075
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit ist für uns Leitlinie und Kompass der Politik
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Der Deutsche Bundestag hat in seiner 17. Plenarsitzung den Parlamentarischen Beirat für Nachhaltigkeit (PBnE) für die 20. Wahlperiode neu eingesetzt. Als Vollmitglieder sind für…
Weiterlesen »
Der Kern des Koalitionsvertrags
Mehr Fortschritt wagen Wir schaffen den ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aufbruch! “Nach dem jahrelangen Gemurkse der CSU-Verkehrsminister ist nun endlich der Weg frei für eine echte Mobilitätswende”, sagt Tessa…
Weiterlesen »
BÜNDNIS90/DIE Grünen
Deutscher Bundestag
Liebe Besucher *innen meiner Webseite, es freut mich, dass Sie sich für mich und meine politische Arbeit interessieren. Nun weiß ich nicht, ob Sie hier vorbeischauen, obwohl oder weil…
Weiterlesen »